» Sehen Sie sich an, wie Sie sich bei einer virtuellen Konferenz vernetzen» Sehen Sie sich an, wie Sie meine personalisierte Agenda erstellenAnfang dieses Jahres haben wir die Entscheidung getroffen, die Konferenz Asia Steel Markets 2020 von April auf November zu verschieben.Da Covid-19 jedoch weiterhin unseren Alltag mit Reisebeschränkungen, Quarantäneproblemen und natürlich Gesundheitsrisiken bestimmt, haben wir beschlossen, dass die Asia Steel Markets 2020-Konferenz in einem vollständig virtuellen Format zu Ihnen gebracht wird.Die neue Konferenz Asia Steel Markets Virtual 2020 ist für den 21. und 22. Oktober 2020 geplant.Wie alle anderen freuen wir uns darauf, wenn sich die Stahlindustrie wieder persönlich treffen kann.Bis dahin freuen wir uns sehr, Ihnen zu zeigen, was unsere neue virtuelle Veranstaltungsplattform leisten kann – von interaktivem Networking über personalisierte Tagesordnungen bis hin zur Möglichkeit, mit Rednern über Live-Fragen und -Antworten und Umfragen in Kontakt zu treten.Das virtuelle Format bietet auch einige Vorteile, die Sie bei Veranstaltungen von Angesicht zu Angesicht nicht erreichen können, wie z 2020 nach Vietnam reisen können.Wir wissen Ihre anhaltende Unterstützung sehr zu schätzen und freuen uns darauf, Sie diesen Oktober auf der Asia Steel Markets Virtual 2020-Konferenz begrüßen zu dürfen und, sofern Covid-19 dies zulässt, Sie im April nächsten Jahres persönlich auf der Asia Steel Markets 2021 in HCMC, Vietnam, zu sehen.Unsere dedizierte virtuelle Networking-Plattform ermöglicht es Ihnen, im Voraus Nachrichten zu senden und Treffen mit Branchenkollegen zu planen, die voraussichtlich an der virtuellen Konferenz teilnehmen werden.Das Sponsoring einer virtuellen Konferenz wie Kallanish Asia Steel Markets 2020 ist eine großartige Gelegenheit, Ihre Marke einer Gruppe unterschiedlicher und engagierter Veranstaltungsteilnehmer zu präsentieren.Nutzen Sie diese Gelegenheit, sich als Branchenführer zu positionieren und Ihre Marke, Produkte und Dienstleistungen der globalen Stahlgemeinschaft zu präsentieren.Wir haben zwei Sponsoring-Pakete entworfen, Gold und Silber.Wir erklären Ihnen gerne mehr über die Vorteile der einzelnen Pakete und darüber, wie das Sponsoring einer Online-Veranstaltung Ihre Marke an die Spitze der Branche bringen kann!» Senden Sie uns eine E-Mail, um mehr zu erfahrenVietnam Steel Association (VSA) http://vsa.com.vn/Bergbau-Nachrichtenagentur http://www.miningnewspro.com/Stahldaten http://www.steel-data.com/SteelData ist die größte Online-Statistikbank der Türkei.Es liefert regelmäßig genaue und umfassendste türkische Stahlstatistiken.Sie brauchen keine Zeit mit der Suche nach den Daten zu verschwenden, SteelData ist die Gesamtlösung.Erleben Sie diesen Komfort.SteelData bietet Lösungen für Ihre Informations- und Beratungsanforderungen, nehmen Sie den Puls der Stahlindustrie über seine Meetings und Konferenzen.Stahlgruppe https://www.steelgroup.co.in/Steelgroup ist eine der am schnellsten wachsenden Informations- und Networking-Plattformen mit Sitz in Mumbai, Indien. Wir organisieren weltweit Konferenzen für die Stahlindustrie. Steelgroup ist auch sehr aktiv bei der Unterstützung von Unternehmen bei der Erkundung neuer Geschäftsmöglichkeiten weltweitMESteel https://www.mesteel.com/start.htmMESTEEL ist ein B2B-Stahlportal im Nahen Osten, das Käufern und Verkäufern eine umfassende Datenbank, Stahlangebote, Anfragen, Nachrichten, Jobs, Informationen und Veranstaltungen zur Verfügung stellt.ISTA http://www.steeltrade.co.uk/Mit Sitz in London und Hubs in Düsseldorf und Singapur vertritt ISTA internationale Stahlhändler und ihre Dienstleister.Sie hat ein aktives Interesse an den Antidumping- und Schutzmaßnahmen der EU für Stahl.ISTA veröffentlicht Verkaufsbedingungen, hilft bei Stahlspezifikationen, hält Schulungen ab und das jährliche ISTA-Mittagessen zieht regelmäßig 600 Gäste an.Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Kommentar schreiben möchten.Die virtuelle Konferenz Asia Steel Markets Virtual 2020 ist für den 21. bis 22. Oktober 2020 geplant und das zweitägige Konferenzprogramm finden Sie unten.Sehen Sie sich Präsentationen und Podiumsdiskussionen von Top-Referenten aus der Branche LIVE an.Aber wenn Sie eine Sitzung verpasst haben oder sie noch einmal ansehen möchten?Sie können es in Ihrer eigenen Zeit On-Demand ansehen.Hinweis: Alle Zeiten werden in lokaler SGT, Singapur-Zeit (GMT +8 Std.) angezeigt.Asien steht im Mittelpunkt der wichtigsten Probleme, die die Stahlindustrie weltweit betreffen, und seine Rolle während des bisherigen Ausbruchs des Coronavirus hat dies unterstrichen.Südostasien und Indien haben das größte Potenzial für ein Wachstum der Stahlnachfrage.Es war das Nachfragewachstum in China, das sich jedoch dank der wirtschaftlichen Reaktion auf das Coronavirus überdurchschnittlich entwickelt hat.Massive Urbanisierung, Infrastrukturinvestitionen und Wachstum sowohl in der Industrie als auch in der Verbrauchernachfrage werden die Region immer wichtiger machen.Außerhalb Chinas wurden diese Entwicklungen jedoch aufgrund weit verbreiteter Sperren und unterbrochener Investitionen auf Eis gelegt.Südostasien und Indien haben in letzter Zeit massive Investitionen verzeichnet, einige aus China, einige aus dem eigenen Land und einige von anderen Akteuren, die in den regionalen Markt eintreten wollen.Dadurch werden bestehende Akteure von neuen Konkurrenten herausgefordert, während neue Hersteller selbst konkurrieren, um die Exporte in andere Märkte anzukurbeln.Der Ausbruch des Coronavirus hat diese Probleme verstärkt und Handelskonflikte und Investitionen als das vorherrschende Thema in den Handelsströmen abgelöst.Dies hat China zu einem Nettoimporteur gemacht, während die südostasiatischen Nettoimporte eingebrochen sind und die Exporte sowohl aus Südostasien als auch aus Indien stark gestiegen sind.Wenn das Coronavirus-Risiko nachlässt und sich diese Handelsbilanzen verschieben und neu ausrichten, wie positionieren sich die großen Akteure in der Region für die Welt nach dem Coronavirus?Die Nachfrage treibt die Märkte an, und da Asien immer noch im Zentrum des globalen Nachfragewachstums steht, ist die Region das Zentrum der Stahlinvestitionen geblieben.Mit dem Schock des Coronavirus ist das Nachfragewachstum jedoch nicht mehr nur eine Frage der zunehmenden Urbanisierung, des Baus und der Infrastrukturinvestitionen.Die Politik wird der Schlüssel sein, um die wirtschaftliche Erholung nach monatelangen Schließungen in der gesamten Region voranzutreiben.Das wird auch zu anderen Konsequenzen führen, die sich über mehrere Jahre hinziehen werden.Führende regionale Stahlproduzenten planen jetzt ihr Comeback, und die südostasiatischen Nationen hoffen auf eine starke baubedingte Erholung der Nachfrage im Jahr 2021. Externe Akteure suchen unterdessen immer noch nach Investitionsmöglichkeiten, und viele haben bereits Millionen von Dollar in die Region gesteckt Hoffnung, von der wachsenden Nachfrage zu profitieren.In solch volatilen Zeiten sind die Ansichten hochrangiger Branchenvertreter erforderlich, um Klarheit in den Markt zu bringen.Das Coronavirus hat zu starken Verschiebungen bei Handelsströmen, Rohstoffkosten, Währungen, Fracht und natürlich der Endverbrauchernachfrage geführt.Wir werden Interviews mit Branchenführern und Rednern mit umfassender Erfahrung in der Branche zusammenbringen, um ihre Perspektiven zur Planung und Bewältigung der Herausforderungen des Marktes auszutauschen.Das Coronavirus hat die Stahlproduktion und die Nachfrage nach Rohstoffen weltweit zum Erliegen gebracht.Chinas steigende Nachfrage hat die Eisenerzpreise jedoch auf die Höchststände des letzten Jahres zurückgetrieben.Dies hat die Optionen für Stahlhersteller anderswo nur komplizierter gemacht, da sie mit schwacher Nachfrage und hohen Stahlerzeugungskosten zu kämpfen haben.Die Schrottmärkte wurden inzwischen sowohl von einer schwachen Nachfrage als auch von niedrigeren Sammelquoten aufgrund der Pandemie getroffen, was dazu führte, dass EAF-Stahlhersteller weniger als normalerweise von hohen Eisenerzpreisen profitiert haben.Auch die Schrottmärkte bereiten sich auf eine große Verschiebung der Handelsströme vor, wenn China mehr Importe zulässt.Damit müssen die Stahlmärkte auf absehbare Zeit mit volatilen Rohstoffmärkten rechnen.Das Management dieser Risiken und der Ausgleich dieser Kosten werden entscheidend sein, um die Erholung im kommenden Jahr erfolgreich zu steuern.Handelsbezogene Konflikte zwischen den USA und China sowie zwischen Japan und Korea zu Beginn des Jahres waren besorgniserregend und werden es wahrscheinlich bleiben, da das Coronavirus langsam weniger ein Problem darstellt.Der plötzliche Schock der Nachfrage durch das Virus hat diese Bedenken jedoch in einer Flut neuer Handelsströme ertränkt.China ist jetzt zum ersten Mal seit 2009 Nettoimporteur, was es einigen Werken, insbesondere in Vietnam und Indien, ermöglicht hat, die schwächere lokale Nachfrage auszugleichen.Neue Handelsströme können nicht garantiert werden und alte Handelsströme ändern sich von Tag zu Tag.Schwankende Handelsströme und Beschränkungen bei der Schifffahrt treiben derweil die Volatilität der Frachtraten voran und erhöhen die allgemeine Unsicherheit.Inmitten all dessen sind Exporte der Schlüssel, um die wachsende Kapazität in der Region in schwierigen Zeiten aufrechtzuerhalten.Wie können sich Stahlunternehmen einen Vorteil sichern und wie können sie sich vor dem Risiko eines plötzlichen Protektionismus schützen?In solch volatilen Zeiten sind die Ansichten hochrangiger Branchenvertreter erforderlich, um Klarheit in den Markt zu bringen.Das Coronavirus hat zu starken Verschiebungen bei Handelsströmen, Rohstoffkosten, Währungen, Fracht und natürlich der Endverbrauchernachfrage geführt.Wir werden Interviews mit Branchenführern und Rednern mit umfassender Erfahrung in der Branche zusammenbringen, um ihre Perspektiven zur Planung und Bewältigung der Herausforderungen des Marktes auszutauschen.Das Tagungsprogramm wurde zuletzt am 20. Oktober 2020 aktualisiert.Die virtuelle Konferenz Asia Steel Markets Virtual 2020 ist für den 21. bis 22. Oktober 2020 geplant und die bestätigten Referenten sind unten aufgeführt.Erhalten Sie in unseren Live-Q&A-Sessions in jeder Präsentation und jedem Panel Einblicke und tiefgreifende Antworten von führenden Experten in Echtzeit!Vinay ist der Leiter von Sales & Marketing (Inland und International) bei JSW Steel Ltd. Er kam 2010 zu JSW Steel und hat in kurzer Zeit den Weg für verschiedene Initiativen zur Verbesserung des Vertriebs und Marketings von Stahl in Indien bereitet.Er hat sich auf einen verbesserten Kundenservice konzentriert;Einführung von Mehrwertprodukten für die Branchen Gelbe Ware, Bau, Haushaltsgeräte und Solar.Vinay hat Produkte für aufstrebende Segmente wie erneuerbare Energien eingeführt;Etablierung von JSW als Hauptlieferant in der Geräteindustrie, Erweiterung des Portfolios von legierten Stählen, Langprodukten und beschichteten Produkten von JSW.Auf den internationalen Märkten hat er sich auf Mehrwertprodukte konzentriert und die Reichweite von JSW auf neuere Regionen ausgedehnt.Vinay hat die digitale Technologie genutzt, um das gesamte Ökosystem von B2B- und B2C-Kunden, einschließlich Influencern und Vertriebspartnern, zu verbinden.Als regelmäßiger Redner auf internationalen Foren ist er Absolvent von BITS, Pilani mit über 32 Jahren Erfahrung in Branchen wie FMCG, Petrochemie, Telekommunikation, Einzelhandel und Stahl.Li Xinchuang hatte zuvor viele Funktionen inne, einschließlich der vom Staatsrat genehmigten.Er war Professor Senior Engineer, Vice Secretary General der China Iron & Steel Association (CISA), President und Chief Engineer des China Metallurgical Industry Planning and Research Institute (MPI) und Direktor der Technical Economics Branch der Chinese Society for Metals.Kazuo Fujisawa kam 1982 zur NKK Corporation und bekleidete Führungspositionen im Vertrieb, in der Technik und in einer Assistentenrolle der CEOs.Nach der Fusion von NKK mit Kawasaki Steel zur Gründung von JFE Steel im Jahr 2003 bekleidete er Positionen in der Abteilung für Unternehmensplanung und der Abteilung für Geschäftsplanung in Übersee. Von 2003 bis 2016 war er Mitglied der Ausschüsse und des Vorstands von California Steel Industries. Er ist der Mitglied des Kommunikationsausschusses und des Wirtschaftsausschusses von worldsteel.Er hat auf einer Reihe von Stahlkonferenzen auf der ganzen Welt gesprochen.Er absolvierte die Seattle University, USA und die Sophia University, Japan.Rajiv hat einen Bachelor of Engineering (Honors) Degree in Metallurgie von der University of Roorkee (jetzt IIT Roorkee) und ein Post Graduate Diploma in Business Management von XLRI Jamshedpur.Er hat das Advance Management Program von CEDEP (INSEAD, Frankreich) absolviert und das Director Certification Program vom Institute of Directors Thailand abgeschlossen.In den letzten 32 Jahren war er in der Herstellung, Planung, Vermarktung und im Vertrieb von Stahl tätig.In der Vergangenheit bekleidete er verschiedene Positionen wie Business Head für Stahlrohre, Stahldrähte und Drahtwalzwerke bei Tata Steel.Derzeit ist er Präsident und CEO von Tata Steel (Thailand) Pcl.Das börsennotierte Unternehmen ist in der Herstellung von Langstahlprodukten an 3 Produktionsstandorten in Thailand mit einer Kapazität von 1,7 Millionen Tonnen pro Jahr tätig.Rajiv lebt mit seiner Familie in Bangkok.Harold ist Senior Vice President von NU STEEL Pte Ltd, einem lokalen Stahlunternehmen mit Sitz in Singapur.Harold hat einen MA in Marketing Management von der Macquarie University, Sydney, und begann seine Karriere 1980 bei BHP Steel Asia Pte Ltd – als General Manager, verantwortlich für den Export und Handel einer breiten Palette von Flach- und Langprodukten in ASEAN, einschließlich Indien, Pakistan und Bangladesch.Während seiner Zeit bei BHP hatte er verschiedene Positionen inne, verfügte über umfassende globale Marketingerfahrung und war auch für den Verkauf von Rohstoffen für die Stahlherstellung verantwortlich.Er wurde NS BlueScope Coated Steel als Regional Vice President – Strategic Sourcing zugeteilt und leitete die Beschaffung von Flachstahlprodukten, einschließlich der Lieferkette für NS BlueScope-Betriebe in ASEAN, einschließlich USA.Zuletzt war er bei JFE MERANTI Myanmar Holding Pte Ltd als strategischer Berater tätig.Jagdish ist ein PGDBA in International Business mit mehr als 25 Jahren Erfahrung, hauptsächlich im Geschäftsbetrieb und im internationalen Marketing mit Start-up- und etablierten Organisationen in mehreren Branchen weltweit.Jagdish kam 2017 zu EU Metal, einem renommierten Unternehmen, das mit mehr als 70 Mühlen, Handelshäusern und Servicezentren auf der ganzen Welt für erstklassige und nicht erstklassige Flach- und Langstahlprodukte, Eisen- und Nichteisenschrotte und Holzprodukte verbunden ist.Jagdish kam als Head – Global Procurement zu EU-Metal und wurde später zum VP – Global Procurement & Operations befördert, der sich um die Beschaffung von Stahl kümmerte und auch die Schrottabteilung unterstützte.Jagdish verfügt über eine langjährige Erfahrung nicht nur in Metallen und Mineralien, sondern auch in anderen Branchen.Jagdishs Stärken sind starkes strategisches Denken, gute Entscheidungsfindung und Ergebnisorientierung.Nhat Nguyen begann seine Karriere im Stahlbereich 2011 als Standortingenieur bei der Danieli Corporation in den USA in einem OCTG-Rohrwerk in Youngstown, Ohio.Nhat schloss sein Studium an der Iowa State University mit einem Hauptfach in Maschinenbau und einem Nebenfach in Betriebswirtschaft ab.Derzeit ist er Director of Export Sales bei Ton Dong A Corp. (TDA), wo er vor 7 Jahren anfing.Er begann seine Karriere bei TDA als Projektingenieur, der sich um die Projektkoordination für das neue Werk von Ton Dong A-Thu Dau Mot kümmerte.Sein Team arbeitete eng mit Technologieanbietern und Auftragnehmern von der Ausschreibung bis zur Projektausführung für die 850.000-Tonnen-Beschichtungsanlage zusammen.Nach Abschluss der ersten Phase des Werks Ton Dong A-Thu Dau Mot im Jahr 2015 wurde Nhat als Export Sales Team Leader in der TDA-Exportverkaufsabteilung eingesetzt.Seitdem hat Nhat die qualitativ hochwertigeren Galvalume-Produkte von TDA für neue Märkte wie Amerika, Australien und Europa entwickelt und seinen Anteil am traditionellen ASEAN-Markt gehalten.Amit ist Leiter des Exportverkaufs bei AM/NS India.Er ist diplomierter Betriebswirt mit mehr als 12 Jahren Erfahrung in der Stahlindustrie.Amit kam 2008 als Management-Trainee zu uns und hat den Verkauf auf den wichtigsten Exportmärkten effizient gemanagt.Ihm wird zugeschrieben, dass er die Präsenz von AN/NS in verschiedenen Regionen ausgebaut und schnell Märkte für Mehrwertprodukte etabliert hat.Er wird in der Branche für seine hervorragenden Kundenbeziehungen und sein Fachwissen beim Aufbau langfristiger Partnerschaftsmodelle mit den wichtigsten Kunden bewundert.Er hat den Kundenstamm von AM/NS durch seine Netzwerkfähigkeiten um eine Reihe von Endbenutzern und Vertriebspartnern erweitert.Er ist weit gereist, technisch versiert, ein Social-Media-Influencer und ein begeisterter Befürworter der Digitalisierung.Amit war ein regelmäßiger Redner auf internationalen Stahlkonferenzen und Managementinstituten.Ian ist ein hoch angesehener Branchenanalyst mit über 20 Jahren Erfahrung im Metallbereich, angefangen bei CRU in London.Seit 2003 arbeitete Ian in Shanghai, China, zunächst bei Steel Business Briefing und dann bei Macquarie, bevor er fünf Jahre bei Rio Tinto arbeitete, wo er die Eisenerzanalyse leitete.Seit 2010 arbeitete Ian als Sell-Side-Analyst bei CLSA, Macquarie und anderen mit Sitz in Shanghai und Singapur und bringt weiterhin seine bahnbrechenden Gedanken als unvoreingenommener unabhängiger Analyst auf die Märkte ein.Keyvan ist Eigentümer und CEO der Jame Tejarat Company (JTC) seit ihrer Gründung im Jahr 2002. Er hat Mineralien und Produkte der Stahl-Wertschöpfungskette, insbesondere Eisenerz, Konzentrat, HBI, Stahlprodukte, in verschiedene Märkte exportiert, hauptsächlich jedoch nach China und in die ASEAN-Länder , seit etwa 20 Jahren.Er verfügt über 32 Jahre solide Erfahrung im Bereich der Bergbauproduktion und des Exports von Rohstoffen.Von 2012 bis 2017 war er Vorstandsmitglied und Leiter für internationale Angelegenheiten von IROPEX (Iranian Iron Ore Producers & Exporters Association). Keyvan hat einen Bachelor-Abschluss in Elektrotechnik, einen Master-Abschluss in Medizintechnik sowie einen MBA und Phd.in Radiologie von angesehenen iranischen Regierungsuniversitäten und zahlreiche postgraduale Kurse in den Bereichen Bergbau, Stahl und Management von iranischen und ausländischen Universitäten.Derzeit ist er Professor und leitender Analyst für internationale Wirtschaft und Rohstoffe und hat zahlreiche Artikel auf iranischen und internationalen Websites, Nachrichtenagenturen und Medien veröffentlicht.Keyvan hatte im vergangenen Jahrzehnt die 158. erfolgreiche Teilnahme als Keynote S., Redner oder Podiumsteilnehmer an internationalen Überseekonferenzen weltweit.Tomas ist Managing Editor Asia für Kallanish und erstellt redaktionelle Inhalte über die Region mit Schwerpunkt auf China und beaufsichtigt die Aktivitäten von Kallanish in Ostasien.Er lebt und arbeitet seit sechs Jahren in Shanghai.Tomas spricht Mandarin sowie Englisch und Spanisch.Er hat auch drei Jahre in Peking studiert und gearbeitet.Zuvor arbeitete Tomas bei Steel Business Briefing, wo er kurz nach seinem Abschluss mit einem Master-Abschluss in asiatischer Politik von SOAS in London einstieg.Gorkem erhielt 2002 seinen Master-Abschluss in Management of Business Administration von der La Salle University, Philadelphia, USA.Er begann seine Karriere in den USA und arbeitete in multinationalen Unternehmen wie Saint Gobain.Später arbeitete er für das Fortune-500-Börsenunternehmen SEI Investments als Investmentfondshändler in den USA.2005 nahm er eine Herausforderung in der Stahlindustrie an und begann für Stahlproduzenten als Führungskraft für Exportmärkte zu arbeiten.Anschließend wurde er zum Direktor des Steel Desk von LN Metals, einem Rohstoffhandelsunternehmen in London, ernannt.Im Jahr 2012 gründete Gorkem Galex Steel International – ein Handelshaus, das sich hauptsächlich auf Flachstahlprodukte und Exporte nach Europa, in die Türkei, nach Südamerika, in den Nahen Osten und in den Fernen Osten konzentriert.Galex vertritt namhafte staatliche und private Mühlen aus China, Indien und der Türkei auf regionaler oder Projektbasis.Das Unternehmen deckt globale Märkte durch seine Niederlassungen in der Türkei, China, Indien und Russland ab.Derek ist Forschungsleiter bei Simpson Spence Young (SSY), einer der größten Schiffsmaklerorganisationen der Welt, die Spezialistenteams hat, die in 18 Büros auf der ganzen Welt arbeiten.Derek koordiniert die Analyse der Schifffahrtsmärkte durch SSY und ist zusätzlich zu den Mitarbeitern im Londoner Büro von SSY auch für das Forschungspersonal in Singapur verantwortlich.Der Schwerpunkt von Dereks Analyse liegt auf der Trockenmassengutschifffahrt, wo er sich auf Handelsstromanalysen und Flottenentwicklungen spezialisiert hat.Hiroyuki berichtet über die Exportverkäufe japanischer Stahlwerke und die Geschäftsstrategie in Übersee.Hiroyuki begann seine Arbeit bei Japan Metal Daily (JMD) im Jahr 2005. JMD veröffentlicht rund 70.000 Tageszeitungen und ist die größte Zeitung mit Schwerpunkt auf der Stahl- und Nichteisenindustrie.Normalerweise arbeitet Hiroyuki in Tokio, recherchiert jedoch nicht nur inländische Unternehmen wie NSC oder JFE, sondern auch in verschiedenen Regionen, darunter Südostasien, Ostasien, Europa, USA, Brasilien, Naher Osten und Afrika.Dan stammt aus Pittsburgh, Pennsylvania – dem Geburtsort der US-Stahlindustrie – und begann 2009 mit dem ursprünglichen Steel Business Briefing in der Branche.Davor berichtete Dan über Polizei- und Militärangelegenheiten in Beaufort, South Carolina, und Spot-Nachrichten für das Valley News Dispatch in Tarentum, PA.Als Teil des nordamerikanischen Kallanish-Teams deckt Dan Flacherzeugnisse, Rohrprodukte und Spezialstahlprodukte ab.Die Rednerliste der Konferenz wurde zuletzt am 20. Oktober 2020 aktualisiert.Anfang dieses Jahres haben wir die Entscheidung getroffen, die Konferenz Asia Steel Markets 2020 von April auf November zu verschieben.Da Covid-19 jedoch weiterhin unseren Alltag mit Reisebeschränkungen, Quarantäneproblemen und natürlich Gesundheitsrisiken bestimmt, haben wir beschlossen, dass die Asia Steel Markets 2020-Konferenz in einem vollständig virtuellen Format zu Ihnen gebracht wird.Die neue Konferenz Asia Steel Markets Virtual 2020 ist für den 21. und 22. Oktober 2020 geplant.Teilnehmer der virtuellen Konferenz Asia Steel Markets 2020Durchsuchen Sie die Listen unten, um die Konferenzteilnehmer des letzten Jahres zu sehen.Teilnehmer der virtuellen Konferenz Asia Steel Markets 2021Asia Steel Markets 2018 H1 Teilnehmer© 2022 Kallanisch.Alle Rechte vorbehalten.Kallanish Steel-Artikel sind nur für aktive Abonnenten und Kunden verfügbar, die sich derzeit auf Probe befinden.Wenn Sie bereits Zugangsdaten haben, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche unten, um sich anzumelden und diesen Artikel weiterzulesen.Wirklich globale, benutzerfreundliche Berichterstattung über die Stahl- und verwandte Märkte und Industrie, die die wesentlichen Informationen schnell liefert und in den meisten Fällen genau die richtige Menge an Kommentaren und Interpretationen zwischen den Zeilen für einen Nachrichtendienst dieser Art nahezu in Echtzeit liefert.Sehr guter Überblick über den wöchentlichen Stahlmarkt.