Im Probe-Abonnement erhalten Sie eine Ausgabe unseres Fachmagazins kostenlos.
Robuste Boxen als Ladegutschutz für die Pritsche: die drei Modelle der HS-Box-Serie sollen das erleichtern.
HS-Schoch bietet mit der HS-Box Premium, der HS-Box Basic und der HS-Box Light spezielle Ladegutsicherungssysteme für den Einsatz auf der Transporterpritsche an. Alle drei Modelle sichern Werkzeuge und Materialien während der Fahrt und sollen so dafür sorgen, dass sie im Fall der Fälle nicht zum tödlichen Torpedo werden. Vor Ort dienen sie als Lager und Werkzeug-Kiste.
Als „Eyecatcher“ bezeichnet Schoch die HS-Box Premium. Diese werde, so beschreit der Hersteller, aus hochwertigen Materialien gefertigt und sei präzise verarbeitet. Für Langlebigkeit sollen 1,25 Millimeter verzinktes Stahlblech verbunden mit einer KTL-Oberflächenversiegelung zum Schutz vor Korrosion sorgen. Die pulverbeschichteten Außenseiten sollen ebenfalls jahrelangen Nutzen garantieren. Den Farbton der Pulverbeschichtung können die Kunden individuell wählen. Gewicht der Box gibt Schoch mit 75 Kilogramm an. Sie misst 1840 Millimeter auf 735 Millimeter auf 740 Millimeter.
Die Box selbst besteht aus einem äußeren Korpus, der als Grundmodul dient und verschiedenen Ausstattungsvarianten für das Innenleben. Nach dem Baukastenprinzip stehen je nach Anforderung verschiedene Einsätze, Trennwände und Behälter zur Auswahl. Auch die individuelle Ausstattung ist auf Anfrage möglich. Alle Bodenflächen und Fachböden sind mit einer Antirutschmatte aus Gummi belegt.
Das etwas schlichtere Modell: die HS-Box Basic. (Foto: HS-Schoch)
Beonders leicht: die HS-Boc light. (Foto: HS-Schoch)
Über eine seitliche Öffnung ist der Zugriff von der Straße aus möglich. Dazu müssen nur die Ladebordwände heruntergeklappt werden. Von der Pritschenfläche aus erfolgt der Zugriff durch Hochklappen des Deckels auf der Oberseite der Box. Dieser ist mit zwei Vector T-Griff-Verschlüssen gesichert. Optional sind hierfür auch Schließzylinder erhältlich. Ebenfalls gibt es die Box mit passendem Transportrahmen.
Etwas einfacher ist die HS-Box Basic gestaltet. Es gibt sie als Bausatz bestehend aus sechs passgenauen Bauteilen. Für den Zusammenbau ist laut Schon nur eine handelsübliche Nietzange nötig. Die Box misst 1840 Millimeter in der Länge., 730 Millimeter in der Höhe sowie 715 oder 635 Millimeter in der Breite. Das Gewicht gibt Schoch mit 57 Kilogramm an. Die Box wird aus aus einem ein-Millimeter-starkem verzinktem Blech hergestellt und ist mit vier Scharnieren am Kastenkörper vernietet. An der Kastenfront sind drei Schnappverschlüsse angebracht, die sich mit Hilfe eines Vorhängeschlosses verschließen lassen. Jeweils ein Deckelfestesteller auf der linken und der rechten Seite lassen ein bequeme Be- und Entladen zu.
Als Sonderzubehör sind abschließbare Seitentüren für die Fahrer- und Beifahrerseite erhältlich, die einen Zugriff vom Boden aus erlauben. Dazu müssen die Ladebordwände abgeklappt werden. Zum Auf- und Abladen von der Pritsche mit dem Gabelstapler gibt es als Sonderzubehör spezielle Füße. Auf Kundenwunsch wird die Pritschenbox auch fertig montiert und in Wunschfarbe pulverbeschichtet ausgeliefert.
Mit einem Eigengewicht von 35 Kilogramm ist die aus zwei Millimeter starkem Aluminium Riffelblech gefertigte HS-Box Light die leichteste der Baureihe. Mit Maßen von 1840 Millimetern in der Länge 730 Millimetern in der Höhe sowie 715 oder 630 Millimetern in der Breite bietet die Box genug Platz um Werkzeuge, Kanister und Baumaterial etc. zu transportieren. Zwei Deckelfeststeller sorgen dafür, dass die Pritschen-Box bei geöffnetem Deckel Be- und Entladen werden kann. Zum Schutz vor Langfingern ist der an vier Scharnieren montierte nach oben klappbare Deckel mit drei abschließbaren Schnappverschlüssen ausgestattet. Für einen komfortablen Zugriff von der Straße aus sind für Fahrerseite und Beifahrerseite optional seitliche Türen erhältlich. Gleiches gilt für entsprechende Füße, zum Transportieren und Aufladen der HS-Box Light mit einem Gabelstapler oder Radlader. Geliefert wird die HS-Box light als Bausatz in Form von sechs Bauteilen der Kunde selbst zusammenschrauben kann.
Karosserie und Fahrwerk , Wartung , Werkstatteinrichtung , Diesel , Reinigung und Entsorgung , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Ausbildung , Reifenservices , Schmierstoffe und Filter , Menschen (Personalien) , Fahrzeugdiagnose , Werkstatt-Services , Reparatur , Lkw , Werkzeug- und Ersatzeil-Kataloge , Zulieferer , Automechanika , Anhänger & Aufbauten , Fahrzeug-Teilehandel , Öle , Elektromobilität , Werkzeuge und Licht , ASA–Verband - Bundesverband der Hersteller und Importeure von Automobil-Service Ausrüstungen
Startseite PROFI-Werkstatt.net · PROFI-Werkstatt – das Fachmagazin für Nfz-Werkstätten · News · Branchen-Veranstaltungen · Branchen-Guide · Produkte für Nfz-Werkstatt-Unternehmer (bspw. Werkstattplaner) · Werbung schalten (Mediaberatung) · Fahrer-App
kostenloses Probeabo · Jahresabo · Einzelheftbestellung · kostenloses Newsletter-Abo · Leser- & Abo-Service
AGB · Datenschutz · Impressum · Mediaberatung · Kontakt
Die Leserwahl „Beste PROFI Werkstatt-Marke“ ermittelt Image, Qualität & Service wichtiger Marken der Branche. Weiter »
Wöchentlich & kostenlos, direkt in Ihr Postfach. Hier anmelden »
Arbeitsgruben · Hebeanlagen · Fahrzeugeinrichtung · Werkstatteinrichtung · Werkstattlager · Werkstattregale
Freier Aftermarket (IAM) · Gebundener Aftermarket (OEM) · Werkstatt-Services
LED (Werkstatt) · Reparaturkits · Werkzeug- & Ersatzeil-Kataloge · Werkstattchemie · Werkstatt-Beleuchtung
Achsvermessung · Fahrzeugdiagnose · Lackiertechnik · Reifenmontage · Richttechnik
Karosserie & Fahrwerk (bspw. Achsen · Bremsen · Reifen ) ·Fahrzeug-Antrieb (bspw. Getriebe · Motor) · Schmierstoffe & Filter (bspw. Öle) · Fahrzeug-Elektronik, Software & Glas (bspw. Fahrzeug-Akkus · Fahrzeug-Batterien · Lichttechnik) · Nfz-Heiz- & Klimatechnik · Komfort & Sicherheit (bspw. Assistenzsysteme · Nfz-Sicherheitssysteme)
Entsorgung in Nfz-Werkstätten ·Nfz-Fahrzeugreinigung & Fahrzeugpflege · Gebäudereinigung · Reinigungstechnik & -maschinen (bspw. Nfz-Waschanlagen) · Recycling · Waschchemie · Betriebshof, Laden & Tanken
Lkw · Lieferwagen & Transporter · Lkw-Anhänger & Aufbauten · Omnibusse · Oldtimer · Fahrzeug-Zubehör · Antriebsarten & Kraftstoffe (bspw. Elektromobilität · Abgasnormen) · Fahrzeug-Entwicklung (bspw. Autonomes Fahren · Nfz-Vernetzung)
Management, Strategie & Organisation · Finanzen, Versicherungen, Beschaffung · Personal, Gehälter, Arbeitsschutz · Recht, Verträge, Betriebsimmobilien · Marketing, PR & Vertrieb · Umwelt, Klima & Barrierefreiheit
Messen (bspw. Automechanika · IAA Nfz · Preisverleihungen (bspw. Beste PROFI Werkstatt Marke) · Veranstaltungen (allg.)
Unternehmens-, Wirtschaft- & Branchen-Nachrichten· Digital, Trends, Wissenschaft & Forschung · Personalien
Verbände · Politik (bspw. Verkehrspolitik & Digitale Infrastruktur) · Sonstige Organisationen (bspw. TÜV · ADAC)
d-education, EUROEXPO, HUSS-MEDIEN, Huss Immobilien, HUSS-VERLAG, LEG – Logistics Exhibitions
Publikationen & Angebote der HUSS-Unternehmensgruppe
VISION mobility, taxi heute, PROFI-Werkstatt, Transporter Trends, Fahrzeugüberwachung
Zeitung Transport, VISION Transport, Unterwegs auf der Autobahn, Fahrer-Jahrbuch, nfz-messe.com, Fahrer-App
busplaner, Sonderheft Touristik, bustouren, Gruppen-Handbuch, Kaffee Tee
LOGISTIK HEUTE, Logistik Immobilien, Software in der Logistik, LOGISTRA, LogiMAT Daily, Technische Logistik (Hebezeuge Fördermittel), Neubaufibel BEST PROJECTS, Retrofit & Maintenance
Elektromeister-App, ep ELEKTROPRAKTIKER, epINSTROM 365, Moderne Gebäudetechnik, Build-Ing. (BIM), Immobilien vermieten & verwalten, Das Objektgeschäft, ep Lernen&Können, Vorbeugender Brandschutz
Arbeit und Arbeitsrecht, Fachkommentar Transportrecht
Prämierungen, Konferenzen, Messen & Veranstaltungen
BEST OF mobility, BESTE LOGISTIK MARKE, BESTE PROFI Werkstatt-MARKE (BPWM), BESTER AUTOHOF, Building Life - Der BIM Kongress, INTERNATIONAL CARGOBIKE OF THE YEAR, busplaner INNOVATION DES JAHRES, LOGISTRA best practice
DEUTSCHER TGA-AWARD, E-Planer-Preis, Europäischer Transportpreis für Nachhaltigkeit (ETPN), Internationaler busplaner Nachhaltigkeitspreis (IBNP)
LOGISTCS DIGITAL CONFERENCE! (LDC!), EXCHAiNGE - The Supply Chainers’ Community, LOGISTIK HEUTE Forum, Young Professionals Day SCM, Supply Chain Award, Taxi des Jahres, TradeWorld, LogiMAT, LogiMAT China, VISION mobility THINK TANK