Europa: Metallindustrie kann Energiepreise nicht überleben

2022-09-09 18:23:32 By : Mr. JOE ZHOU

Lesen Sie in diesem Artikel:

Wenn Sie zuvor über FB / G + angemeldet waren, verwenden Sie bitte die Funktion 'Passwort vergessen' und geben Sie dort Ihre E-Mail-Adresse ein.

Sie erhalten dann einen Link über den Sie sich anmelden und ein Passwort festlegen können.

Passwort vergessen? Nach Eingabe Ihres Namens oder Ihrer Emailadresse erhalten Sie eine Email, in der Sie sich anmelden und ein Passwort festlegen können. Benutzername oder Email Absenden

Nach Eingabe Ihres Namens oder Ihrer Emailadresse erhalten Sie eine Email, in der Sie sich anmelden und ein Passwort festlegen können.

Lesen Sie viele Artikel kostenfrei. Newsletter bestellen, registrieren und weiterlesen. Keine Verpflichtung - kein Abo.

Ich erkläre mich mit den AGB einverstanden (AGB...)

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass mir der tägliche redaktionelle Email-Newsletter DWN-Telegramm an meine Emailadresse geschickt wird. Diese Einwilligung kann ich jederzeit ohne Angabe von Gründen bei der BF Blogform Social Media GmbH widerrufen, z.B. per Email an leserservice@deutsche-wirtschafts-nachrichten.de

Sie sind bereits registriert? Anmelden

Hilfe bei der Anmeldung und Registrierung: leserservice@deutsche-wirtschafts-nachrichten.de

Sie möchten Zugriff? Jetzt weiterlesen!

 Inklusive täglichem Newsletter

Moskau will Berichten zufolge in großem Stil neue Devisenreserven aufbauen.

VNG, ein systemrelevantes Unternehmen aus der Energiewirtschaft, macht hohe Verluste.

Die Nachfrage auf Rohöl ist stark. Trotzdem gerät die amerikanische Ölindustrie unter Druck. Die Anzahl der Bohranlagen geht zurück.

Im schwelenden Grenzkonflikt in der Region Ladakh konnten beide Seiten einen diplomatischen Durchbruch erringen.

Ungarns Regierung wird dem zur Verhandlung stehenden Preisdeckel auf Erdgas nicht zustimmen.

Die ukrainische Armee hat Medienberichten zufolge die Front an mehreren Stellen durchbrochen.

Das IfW-Institut erwartet für 2023 eine Rezession in Deutschland sowie eine Inflation in Rekordhöhe. "Die deutsche Wirtschaft befindet...

Die Ölsanktionen der EU bringen kaum einen Schaden für Russland. Denn die erstarkte Nachfrage aus China und Indien gleicht die...

Die Website verwendet Cookies von externen Servern zusätzlich zu ihren eigenen Cookies für die vollständige Anzeige von Inhalten und Werbung. Akzeptieren Sie externe Cookies?