Forstenlechner-Lehrling gewinnt Bundeslehrlingswettbewerb der Installations- und Gebäudetechniker

2022-09-23 18:26:15 By :

BREGENZ/PERG. Beim diesjährigen Wettkampf der Installations- und Gebäudetechniker landeten Oberösterreicher auf den ersten zwei Plätzen.

Manuel Gaisberger vom Lehrbetrieb Forstenlechner Installationstechnik GmbH in Perg konnte denn Bewerb, der vom 10.-12. Juni in der Landesberufsschule Bregenz abgehalten wurde, für sich entscheiden.  Den zweiten Platz eroberte Bernhard Durchner von der Firma Graspointner Robert GmbH in Mondsee. Die Bronze-Medaille ging an den Tiroler Martin Wagner vom Lehrbetrieb Rainalter GmbH in Landeck. 

Zum Beweis ihres Könnens mussten die Teilnehmer nach einem vorgegebenen Plan eine Kalt- und Warmwasser-Kupferinstallation, eine Kaltwasserleitung aus verzinktem Stahlrohr, eine Gasleitung mit schwarzem Stahlrohr und ein Kunststoff-Abflusssystem in der Zeit von 12 Stunden abliefern. Dabei kamen alle Arbeitstechniken zur Anwendung, wie Weich- und Hartlöten, Schweißen, Warm- und Kaltbiegen. Kriterien für die Beurteilung durch die Juroren waren unter anderem die Maßhaltigkeit, die Qualität der Ausführung, der Materialverbrauch sowie die Dichtheit der Leitungen. 

Die besten fünf Lehrlinge dieses Bewerbes nehmen gemeinsam mit den besten fünf der letzten zwei Bundeslehrlingswettbewerbe an der österreichischen Staatsmeisterschaft teil, die vom 18.-21. November 2021 in Salzburg stattfindet. Der Sieger der Staatsmeisterschaft wird zur Teilnahme an den WorldSkills 2022 in Shanghai (12.-17. Oktober 2022), der Zweitplatzierte der Staatsmeisterschaft zur Teilnahme an den EuroSkills 2023 (16. – 20. August 2023) in St. Petersburg eingeladen. 

KLAM/PERG. Beim Landeswettbewerb für Jungverkäufer siegte Marlene Hinterreiter aus Klam.

BAUMGARTENBERG. Die Marktgemeinde Baumgartenberg rückte am 16. September bei einem Festabend im Klosterhof Gemeindebürger und Personen, die sich für den Ort besonders verdient gemacht haben, ins Rampenlicht. ...

PERG. Blutkonserven sind essentiell für die medizinische Versorgung in den heimischen Spitälern. Um einen stabilen Vorrat zu garantieren laden nun das Rote Kreuz und die Raiffeisenbank Perg zur Blutspendeaktion ...

PERG/GOSAU. Bei den 23. OÖ Meisterschaften 14 Meter Armbrust- und Weltkulturerbefreischießen am 16. - 17. September in Gosau fand der Erfolgslauf der Perger Armbrustschützen seine Fortsetzung.

PERG. In vielen Bezirken Oberösterreichs bietet die Volkshilfe LebensART GmbH betreute Wohnformen für Menschen mit Beeinträchtigungen an – so auch in Perg. Dort wird eine Freiwillige für die Freizeitbegleitung ...

BEZIRK PERG. Am kommenden Samstag, 24. September, kommt es in den Machlandgemeinden zu mehreren Straßensperren. In Mauthausen, Naarn, Mitterkirchen, Baumgartenberg, Saxen und Grein wird die behördliche ...

GUSEN. Einblicke in die Geschichte des Gedenkorts Gusen und die derzeitigen Überlegungen zu seiner Zukunft bekommen am 25. September, dem Tag des Denkmals, interessierte Besucher bei einem Themenrundgang. ...

MAUTHAUSEN. Nachdem der erste Kofferraumflohmarkt im letzten Jahr großen Anklang fand, gibt es am Sonntag, 25. September, von 8 bis 11 Uhr wieder die Gelegenheit zur Schnäppchenjagd.