Eigentlich wissen wir es ja: Nicht jeder Teller und nicht jedes Besteck darf in den Geschirrspüler. Denn das Material könnte spröde werden oder ausbleichen. Doch wäre da nicht das Wort: eigentlich ... Was wirklich nicht hineingehört, erfahrt ihr hier:
Ob Holzbretter oder Messer mit Holzgriff – zu heißes Wasser kann das Holz verziehen. Im schlimmsten Fall gibt's sogar Risse im Holz.
Ob aus Aluminium, Kupfer Messing, Bronze oder Zinn - diese Metalle können sich leicht verfärben. Besonders altes Geschirr ist meist aus diesen Metallen und das wäre wohl zu schade für die Sammelstücke der Oma. Aber auch bei Geschirr mit Verzierungen hat man nicht mehr lange Freude daran, wenn man sie in die Spülmaschine steckt.
Sofern diese als ‚spülmaschinenfest’ markiert sind, sollte es keine Probleme geben. Andernfalls würden deine Utensilien mit manchen Kunststoffen bei Hitze leicht schmelzen.
Auch bei Milchglas-Geschirr sollte man sich dazu überwinden, freiwillig mit der Hand zu spülen. Die milchig-weiße Farbe kann nämlich ganz schnell gelblich werden und das ist ja wohl nicht Sinn der Sache.
Ob isolierte Krüge, Trink- oder Reisebecher, all das sollte nicht in die Spülmaschine gelangen, denn so könnte die Vakuumdichtung beschädigt werden - und ohne Vakuum kein Iso-Effekt!
Wenn einem sein Acryl-Geschirr am Herzen liegt und man keine Kratzen oder Risse darin haben möchte, sollten auch diese lieber mit der Hand gewaschen werden.
Viele Töpfe und unbeschichtete Pfannen erhalten erst durch den Gebrauch ihr optimales Kochverhalten. Stellt man diese Teile dann in die Maschine, wird die Gebrauchsschicht zerstört. Außerdem sollte darauf geachtet werden, dass nur Töpfe mit rostfreien Schrauben geeignet sind. Rost schädigt nämlich auch andere Teile, die in der Maschine sind.
Ob die Küchenutensilien für deine Spülmaschine geeignet sind oder nicht, wird im Handel übrigens an einem entsprechenden Symbol kenntlich gemacht.
Und dann ist da noch diese eine Sache, die man schnell in den Geschirrspüler tut - wo sie besonders schnell angegriffen und schlimmstenfalls zerstört wird. Ein teurer Fehler - im Video oben erfahrt ihr mehr!
Und noch was: Viele von uns machen einen entscheidenden Fehler, wenn sie ihre Spülmaschine einräumen - und der kommt uns teuer zu stehen! Hier erfährst du mehr:
© G+J Medien GmbH