"Gott, du kannst ein Arsch sein!" erzählt von der 16-jährigen Steffi, die nach der Krebsdiagnose nach Paris flüchtet. Der Roadtrip, den RTL heute zeigt, basiert lose auf einer wahren Geschichte.
Die Schule hat sie hinter sich, nun kann Steffi (Sinje Irslinger) die Anschlussfahrt nach Paris kaum erwarten. Dann wird bei der 16-Jährigen Krebs festgestellt, unheilbar. Während ihre Eltern (Heike Makatsch, Til Schweiger) auf ein Wunder hoffen und sie zu einer Chemotherapie überreden, lässt sich Steffi nicht ausbremsen. Mit Motorrad-Artist Steve (Max Hubacher) düst sie im geklauten Auto in Richtung Paris – Mama und Papa im Schlepptau …
Die Achterbahn der Gefühle, die "Gott, du kannst ein Arsch sein!" erzählt, hat einen wahren Hintergrund. Sie basiert lose auf dem Buch "Gott, du kannst ein Arsch sein: Stefanies letzte 296 Tage" von Frank Pape.
Lose, weil zum Beispiel der Roadtrip nach Paris fiktiv ist. Im wahren Leben stand auf Stefanies, die gar nicht Stefanie hieß, Wunschliste ein Ausritt mit ihrer Stute ganz oben. Ihre letzten Lebenswochen verbrachte sie nicht in der Stadt der Liebe, sondern auf einem Reiterhof. Hier starb sie auch.
Der Titel des Buchs wie auch des Films stammt aus Stefanies Tagebuch. "Selbst jetzt, während ich das hier schreibe, kann ich nur sagen: ‚Gott, du kannst ein Arsch sein!‘ Was willst du denn noch von mir? Du bekommst jeden Tag ein bisschen mehr von mir und jetzt nimmst du mir Stück für Stück alles weg, was mir wichtig ist. Ich kann nur aus tiefstem Herzen sagen: Sterben ist scheiße!", schreibt das Mädchen und hat sich den Satz sogar auf den Bauch tätowiert. Sie wog nur noch 38 kg und die Arme waren viel zu dünn.
Stefanies Vater hat mit ihr das Buch geschrieben, das 2020 verfilmt wurde und ins Kino kam. Wie schwer das war, erzählt er im Gespräch mit dem SWR1.
"Gott, du kannst ein Arsch sein" läuft am Donnerstag, 20. Januar, um 20:15 Uhr bei RTL.
Bitte "Ich bin kein Roboter" anklicken und bestätigen
Gott, du kannst ein Arsch sein..
Ja Steffi hieß Stefanie und lebte im Münsterland. ich hatte Schichtpause und saß im Pausenraum. Mir gegenüber saß eine Kollegin, ein Buch vor ihr und das Handy. Die Tränen liefen. Ich dachte sie hätte einen schlimmen Anruf erhalten... sie schob mir das Buch rüber. Zwei Seiten konnte ich lesen, dann liefen mir die Tränen . Gott du kannst ein Arsch sein: Stefanies letzte 296 Tage.
Vielen Dank für Ihre Newsletter-Anmeldung!
© TV SPIELFILM: Die wahre Geschichte hinter dem Drama
Weitere Angebote von Hubert Burda Media
Fotocredits: UFA FICTION 2019/ Thomas Kost, Apple (3), Sony Pictures, Warner Bros. Pictures (2), Mars Media, Alamode Film (2), cinema, Telepool, Warner Bros., Ascot, Walt Disney, Filmperlen, Noh Juhan | Netflix, IMAGO / Lumma Foto, Neue Visionen, Getty Images, Montage TV SPIELFILM: Verleih, Sender (3), Verleih (5), IMAGO / Cinema Publishers Collection, Warner Bros. Entertainment Inc. (2), TNT, Shutterstock.com, Studiocanal, Twentieth Century FOX (2), Senator Film, Universum Film, 20th Century Fox, Montage: TVSPIELFILM.de, ABC Studios / CBS Paramount Television, Montage: TVSPIELFILM.de, SpotOn News, RTL (2), Imago/ZUMA Wire, Eon Productions Ltd / Danjaq LLC, Montage: TVSPIELFILM.de, Sonja Flemming/CBS via Getty Images / Warner Bros. Deutschland, Montage: TVSPIELFILM.de, IMAGO / Stephan Görlich, Imago Images, Warner Bros./dpa, Marius Becker/dpa, IMAGO, Montage: TVSPIELFILM, RTL / Stefan Behrens, IMAGO/Future Image; IMAGO/Future Image, Helen Sloan/Netflix, Concorde Home Entertainment, Montage: TVSPIELFILM.de, Tobis Film, IMAGO / UPI Photo / Independent Photo Agency Int., Imago Images; Montage TV Spielfilm, CHRISTOPHE D YVOIRE/Sygma via Getty Images, Columbia, [M] ZDF/Linda Gschwentner, Netflix, Nicole Rivelli/Netflix, Amazon; Montage TVSpielfilm, IMAGO / opokupix, waipu.tv, Netflix, Montage: TVSPIELFILM.de, imago, Netflix/Wilson Webb, Alive Vertrieb und Marketing, Shutterstock
Die BurdaForward GmbH weist darauf hin, dass Agentur-Meldungen sowie -Fotos weder reproduziert noch wiederverwendet werden dürfen.