Im Einklang mit dem Kernwert „Respect Nature“ steht die Forschungs- und Entwicklungsabteilung von Jaga bei der Suche nach einer effizienteren und nachhaltigeren Nutzung von Materialien nie still.So auch beim Lüftungsgerät Oxygen2.Der Oxygen2 ist das wirtschaftlichste bedarfsgesteuerte Lüftungssystem in den Niederlanden.Hinsichtlich der Zirkularität sind noch Schritte zu unternehmen.Deshalb hat Jaga dieses Jahr das Lüftungsgerät überprüft und erneuert.Bis 2050 hat sich die Regierung das Ziel gesetzt, vollständig zirkulär zu sein.Produktionsprozesse müssen Rohstoffe und nachhaltige nachwachsende Rohstoffe effizienter nutzen.Es müssen auch neue Produktionsmethoden entwickelt werden, um eine vollständige Zirkularität zu erreichen.Bei der Renovierung des Oxygen2 lag das Hauptaugenmerk auf Aufarbeitung und Materialeinsatz.Die einzelnen Komponenten des Oxygen2 können nun individuell ausgetauscht, angepasst oder aufgerüstet werden.Es muss nicht mehr das gesamte Gerät ausgetauscht werden, wenn eine Komponente defekt ist.Dies trägt langfristig zu Langlebigkeit und geringeren Kosten bei.Auch das Material des Gerätegehäuses wurde untersucht.Derzeit hat der Oxygen2 ein pulverbeschichtetes, verzinktes Stahlgehäuse.Dies sorgt für einen höheren LCA-Wert und ein höheres Gewicht.Das Gehäuse besteht ab sofort aus dem strapazierfähigen Material EPP;Expandiertes Polypropylen.Es ist ein leichtes Material mit hoher Elastizität, niedrigem Kompressibilitätsfaktor und kann in seine ursprüngliche Form zurückkehren.Da EPP aus einer Materialart besteht, nämlich Polypropylen, lässt es sich leicht recyceln.Darüber hinaus erfordert die Herstellung von EPP keine VOCs (Volatile Organic Compounds), Fluorchlorkohlenwasserstoffe oder andere Verbindungen, die als umweltschädlich gelten.Seit dem 1. Januar 2021 sind die NZEB-Anforderungen in den Baubeschluss aufgenommen.Darüber hinaus wurde der neue TO-Juli-Indikator eingeführt, um der Überhitzung in Wohnungen entgegenzuwirken.Dieser Indikator zeigt das Risiko einer Temperaturüberschreitung und wird auf Basis des berechneten Kühlbedarfs für den Monat Juli in der BENG-Berechnung nach NTA 8800 ermittelt. Der Oxygen2 erfüllt alle diese neuen Anforderungen.Im Sommer kann der Oxygen2 zur Nachtkühlung verwendet werden, um die Innentemperatur um einige Grad zu senken.Oxygen2 kommt ohne lange Versorgungswege aus, die oft in den warmen Boden eingelassen sind.Sie kann standardmäßig auf 25 °C Innentemperatur und eine Außentemperatur zwischen 12 °C und 19 °C eingestellt werden.Dank all dieser Anpassungen ist der Oxygen2 vollständig bereit für eine nachhaltige Zukunft.Laut TNO-Forschung ist das Gerät das wirtschaftlichste bedarfsgesteuerte Lüftungssystem in den Niederlanden.Die Forschung zeigt, dass Oxygen2 den geringsten Lüftungsverlust aufweist, während die Luftqualität sehr gut bleibt.CO2 und Feuchtigkeit werden gut entfernt.Die Ergebnisse zeigen, dass die zentrale HR ohne CO2-Erkennung weniger wirtschaftlich arbeitet als das dezentrale Oxygen2-System mit Bedarfssteuerung.Dank der intelligenten Steuerung mit eingebautem CO2-Sensor wird in jedem Raum getrennt voneinander für eine perfekte Belüftung gesorgt.Die fertige Lüftungseinheit kann separat platziert, aber auch optional in einen Low-H2O-Radiator von Jaga eingebaut werden.Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an!Jaarbeurs – der Herausgeber von Installatieprofs.nl – verwendet Cookies für ein optimales Website-Erlebnis, um die Nutzung unserer Websites zu analysieren, das Teilen von Social-Media-Inhalten zu ermöglichen und gezielte Werbung anzuzeigen.Über diesen Link finden Sie eine Übersicht über die spezifischen Cookies und Cookie-Anbieter, die Jaarbeurs auf seinen Websites verwendet.Wenn Sie weitere Informationen über die Verwendung von Cookies und die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Jaarbeurs wünschen, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.Indem Sie auf „Ja, ich akzeptiere Cookies“ klicken, stimmen Sie der Platzierung und Verwendung dieser Cookies und ähnlicher Techniken zu.