Junger Klamer gewinnt Bronze bei Bundeslehrlings-Wettbewerb der Installations- und Gebäudetechniker

2022-08-26 18:31:58 By : Mr. Allen Li

BAUMGARTENBERG/KLAM/WIEN. Großer Jubel bei Gerald Steindl und seinem Lehrbetrieb, der Ernst Grillenberger GmbH in Baumgartenberg. Der junge Klamer holte sich am 26. März beim Bundeslehrlingswettbewerb in Wien den dritten Platz.

Zwei Oberösterreicher – Gerald Steindl und Lukas Kastenhofer aus Königswiesen (KW Haustechnik GmbH) – haben unser Bundesland ausgezeichnet beim Wettstreit der talentiertesten Installations- und Gebäudetechniker bestens vertreten. Gerald Steindl hat hinter dem niederösterreichischen Bundessieger Lukas Hagler und dem Tiroler Johannes Gstrein sogar einen Stockerlplatz erreicht.

Ihr fachliches Können hatten die Teilnehmer zuvor bei der Anfertigung einer Kalt- und Warmwasser-Kupferinstallation nach einem vorgegebenen Plan, einer Kaltwasserleitung aus verzinktem Stahlrohr, einer Gasleitung mit schwarzem Stahlrohr und einem Kunststoff-Abflusssystem, binnen zwölf Stunden unter Beweis zu stellen. Dabei kamen alle Arbeitstechniken, wie Weich- und Hartlöten, Schweißen oder Warm- und Kaltbiegen zur Anwendung. Bewertet wurden von den Juroren vor allem die Kriterien Maßhaltigkeit, Qualität der Ausführung, Materialverbrauch sowie Dichtheit der Leitungen. Die besten fünf Lehrlinge dieses Bewerbes – also auch Gerald Steindl – qualifizierten sich jeweils für die nächste österreichische Staatsmeisterschaft. Der Sieger der Staatsmeisterschaft 2023 wird zur Teilnahme an den WorldSkills 2024, der Zweitplatzierte der Staatsmeisterschaft zur Teilnahme an den EuroSkills 2025 eingeladen.<

BEZIRK PERG. Bei intensiven Einzelgesprächen mit den Funktionärinnen und Funktionären jeder SPÖ Ortsorganisation haben sich der SPÖ Bezirksvorsitzende Erich Wahl und die Bezirksgeschäftsführerin ...

BEZIRK PERG. Die Caritas bietet von 9. bis 13. Oktober für pflegende Angehörige Erholungstage im Hotel Lavendel in Windischgarsten an.

ARBING. Am 10. September lädt der Musikverein Arbing zum traditionellen Weinfest am Schlossberg.

MITTERKIRCHEN. Im Zentrum eines Mitmach-Tages im Keltendorf steht am Sonntag, 4. September, ab 10 Uhr das Bauen von Steinschleudern. Mitmachen können alle ab 10 Jahren ohne vorherige Anmeldung und zusätzliche ...

NAARN. Auch in diesem Jahr lud die Sektion Zielsport der DSG Union Naarn im Rahmen der Naarner Ferienspiele zu einem Nachmittag bei den Schützen ein.

MITTERKIRCHEN. Mit fantasievollen Erzählungen über die keltische Besiedlung rund um Mitterkirchen gespickt, ist das neue Buch von Karin Guttmann.

SCHWERTBERG. Unter diesem Motto geht am Samstag, 27. August, im Herzen der Marktgemeinde Schwertberg die mittlerweile 8. Auflage des Mühlviertler Bierkirtages über die Bühne.

GREIN. Die neue CD „TangoRomaBalkanJazz“ von Salon Odjilà ist frisch aus dem Presswerk und das Publikum erwartet neue Arrangements und bekannte Songs in den Farben der Weltmusik. Das wunderschöne ...