Was können Kunden tun, wenn das Geld nicht so locker sitzt oder Neuwagen auf sich warten lassen? Die passenden Antworten liefert auf der Automechanika im Fall Spot-Repair das Konzept „Spray-Max“. Es ist eine etablierte Alternative zur klassischen Spritzpistolenlackierung.
Spray-Max ist das professionelle Aerosoldosen-Reparaturkonzept für den gewerblichen Anwender. Anbieter Kwasny baut das Konzept seit vielen Jahren kontinuierlich aus. Auf der diesjährigen Automechanika zeigt das schwäbische Familienunternehmen die neuesten Ergänzungen.
Zu diesen gehört unter anderem die Repair-Methode mittels UV-Lack. Zwar sind UV-Lacke per se nicht neu. Neu aber ist, dass es mit Spray-Max erstmals eine solche Reparaturmethode in der Spraydose gibt, bei der sämtliche Produkte vollständig aufeinander abgestimmt sind.
Mit ihrer Hilfe sollen Werkstätten bei der Kleinschadenlackierung bis zu 75 Prozent Zeit einsparen können. Denn die UV-Chemie ermöglicht in Verbindung mit der UV-Trocknung kurze Prozesszeiten. Das heißt, K&L-Betrieben, aber auch klassische freie Werkstätten können ihre Kosten senken und die Anzahl der Reparaturdurchläufe steigern.
Aber auch die klassische Spray-Max-Reihe mit ihren 1K- und 2K-Produkten ergänzt Kwasny regelmäßig. Beispielsweise mit dem neuen Dickschichtfüller. Diese soll eine verbesserte Rezeptur haben und eignet sich zur Isolierung von Durchschliffstellen.
Der Anwender kann ihn direkt auf Stahl, verzinktem Stahl, Aluminium und diversen Kunststoffen auftragen. Außerdem soll der „1K Unfill“ ein verbessertes Spritzbild mit weniger Overspray liefern und einen hohen Korrosionsschutz sowie eine schnelle Trocknung bieten. Er ist mit Wasserbasislacken überlackierbar. Halle 11.1, Stand D05
Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.
AGB Cookie-Manager Hilfe Abo-Kündigung Werbekunden-Center Media kfz-betrieb Media Gebrauchtwagen-Praxis Datenschutz Impressum Versand und Zahlung Autoren
Copyright © 2022 Vogel Communications Group
Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de
Kwasny; www.spraymax.com; Ford; Promotor; VW; Stefan Bausewein; ZDK; Astrid Schmidhuber; Jochen Günther/Messe Frankfurt ; Rosenow – »kfz-betrieb«; Sherpa; gemeinfrei; Schreiner – »kfz-betrieb«; Schreiner/»kfz-betrieb«