Firmenchef Oliver Windeck setzte sich mit den zuständigen Leuten im Landkreis zusammen und konnte seine Azubis gewinnen, sich diesem Projekt ganz eigenständig anzunehmen. Nun steht wieder eine Haltestelle im Gewerbegebiet Rietz und wer möchte, das ihn der Regiobus 553 von dort abholt, meldet sich über die Regiobus-App 30 Minuten vor Abfahrt an und wird dann von dort eingesammelt. Student Benjamin Müller, der in der Firma ein duales Studium absolviert, übernahm die Projektleitung und gemeinsam schufen die Azubis eine ganz besondere Haltestelle, denn den offiziellen Normen für Haltestellen entspricht sie nicht so ganz. Im Gegenteil, die „Windecker“ haben sich vom Logo der Firma inspirieren lassen und dieses als Rückwand gestaltet. Es zeigt die Anfangsbuchstaben von Firmengründer Klaus Windeck, der einst selbst dieses Logo entworfen hat. Es besteht aus einem Hohlkörper aus verzinktem Stahlblech mit Glasscheiben als Dach.. Zur Einweihung der neuen Haltestelle kamen auch der neue und der ehemalige Chef der kreiseigenen Regiobus Potsdam-Mittelmark, Martin Gießner und Hans-Jürgen Hennig. Mitgebracht hatten sie einen alten Ikarus-Linienbus Baujahr 1969, der einst im VEB Verkehrsbetriebe Belzig fuhr. Den haben die Regiobus-Azubis in Gemeinschaft mit Hans-Jürgen Hennig wieder aufgemöbelt. Bevor das obligatorische Band durchgeschnitten wurde, dankte Martin Gießner für die Hartnäckigkeit und Eigeninitiative, die Haltestelle wieder aufzubauen. „Ich hoffe, dass dieses Angebot nun auch besser genutzt wird“, so der Geschäftsführer, der sich sicher ist, dass die App dafür bestens funktioniert. Dass dem sicher so sein wird, bekräftigte der Chef der gegenüber liegenden Firma ZEG Holz Mario Lippold. „Diese Haltestelle bringt für alle Firmen im Gewerbegebiet etwas. Auch für unsere zwölf Azubis, die so auch ohne eigenes Fahrzeug zur Arbeit kommen können“, berichtete er und als Dank hatte er für die Azubis dann noch eine selbstgebackene Torte dabei.