Neu: Nut-Verbindung von Edelstahlrohren mit geringen Wandstärken

2022-08-26 18:31:52 By : Ms. suzy zhou

(7.12.2016) Ein Trend in der SHK-Branche in ganz Europa geht zur Nutzung von dünnwandigen Edelstahlrohren - darauf stellt sich Victaulic, weltweit agierender Hersteller von mechanischen Rohrverbindungen, mit seinem neuen „StrengThin 100“-System ein.

Das Schweißen von dünnwandigen Edelstahlrohren gilt jedoch als Herausforderung. Die Überhitzung des Rohres und die Verwendung von notwendigen Chemikalien zum Beizen und Passivieren des Edelstahls zur Wiederherstellung der Korrosionsbeständigkeit sind nur zwei der möglichen Risiken, die durch den Schweißprozess entstehen können. Victaulic hat vor diesem Hintergrund das „StrengThin 100“-System entwickelt.

Das neue Rohrverbindungssystem nutzt eine „Installation-Ready“-Technologie, die eine schnelle und einfache Verbindung von Rohren ermöglicht. Die Rohrkupplungen sollen Drücken bis zu 16 bar standhalten können und sind laut Datenblatt für Temperaturen von -34°C bis +121°C ausgelegt. Die Reihe enthält neben genuteten Rohrkupplungen auch ein komplettes Sortiment an Edelstahlformteilen und -armaturen sowie ein neues Nutgerät.

siehe auch für zusätzliche Informationen:

Auch Baurelevantes unter den Preisträgern des Bundespreises Ecodesign 2016 (6.12.2016) Bei Polyurethan-Dämmstoffen folgt auf das Ü ein Q (4.12.2016) 169 Seiten und 41 Abbildungen über Wohnhygiene und Wärmedämmung (28.11.2016) „HBCD-Krise“: ZDB fordert Korrektur der Abfallverzeichnis-Verordnung (28.11.2016) Knauf und Cocoon System wollen gemeinsam Stahl-Leichtbau in Deutschland forcieren (28.11.2016) Brandriegel an thermisch getrennten Balkonen (25.11.2016) Ü-Zeichen ging, Keymark kam: Mineralwollehersteller führen neue Qualitätssicherung ein (25.11.2016) Airflex: Holzfaser-Einblasdämmung neu von best wood Schneider (25.11.2016) URSA bringt PureOne als Einblasdämmung (25.11.2016) Mit klassizistischem Background digital kreierte WDVS-Fassade fürs Landeskirchenamt München (23.11.2016) EPS-Recycling-Verfahren CreaSolv verspricht Abhilfe über die aktuelle „HBCD-Krise“ hinaus (23.11.2016) RAL Gütesicherung „Wärmedämmung von Fassaden im Verbundsystem“ aktualisiert (23.11.2016) Klimaschutzplan 2050: Nach Kompromiss bei Kohleenergie muss die Dämmung es richten (23.11.2016) StoBrick: Klinker trifft WDVS und vorgehängte hinterlüftete Fassaden (22.11.2016) Ungeplante(?) EnEV-Ausnahme bei WDVS-Aufdopplung ohne Abschlagen des Altputzes (23.10.2016) Entsorgung von Polystyrol-Dämmstoffen sorgt nach der AVV-Novellierung für Ärger (3.10.2016) Schwerlastkonsole für WDV-System von Sto (11.7.2016)

zurück ... Übersicht News ... Übersicht Broschüren ...