Nfz-Messe: TSE: Baustofftransport nach Maß - IAA TRANSPORTATION (ehem. IAA Nfz), Anhänger und Aufbauten | News | nfz-messe.com | Nutzfahrzeugmesse 2020 | News, Video, Artikel, Nfz-Messe

2022-09-16 18:26:22 By : Ms. Cathy Chi

Für die fehlerfreie bzw. beabsichtigte Darstellung der Webseite aktivieren Sie bitte Java-Script in Ihren Browsereinstellungen.

Wir informieren Sie wöchentlich kostenlos über aktuelle Entwicklungen der Branche: Transport », LOGISTRA », PROFI Werkstatt », busplaner », VISION mobility », Unterwegs auf der Autobahn »

Mit einem neuen Maßkonfigurator für Baustofftransport-Bausätze reist TSE Trailer System Engineering zur IAA Transportation 2022 nach Hannover.

Die TSE Trailer System Engineering aus Ratshausen präsentiert erstmals ihren neuen Maßkonfigurator für die in diesem Jahr eingeführten Baustofftransport-Bausätze. Wie schon bei den Curtainsider-Bausätzen können Fahrzeugbauer damit auf das datenbankgestützte Programm zugreifen, das die verschiedenen Varianten und Optionen auf Plausibilität prüft.

Fahrzeugbauer würden damit schnell die passende Konfiguration finden und könnten sie dem Endkunden gegenüber kommunizieren, beschreibt TSE den Mehrwert des Tools. Auf der Messe soll ein montierter Baustofftransport-Bausatz mit einer Pulverbeschichtung das System veranschaulichen.

Der nach Code XL und EN 12462 zertifizierte Aufbau für Baustofftransporte eignet sich für Nutzlasten bis zu 15 Tonnen. Fahrzeugbau-Unternehmen können die Bausätze in Aufbaulängen bis zu 9.500 mm und mit Bordwandlängen bis zu 3.900 mm variabel konfigurieren. Als Bodengruppen lassen sich wahlweise die TSE-Hilfsrahmen oder eigene Konstruktionen des Fahrzeugbauers verwenden.

Optional kann das Ladungssicherungssystem Variosave von Elting integriert werden. Die gerade Stirnwand soll die eine freie seitlichen Beladung ermöglichen und ein Haltegriff dem Fahrer den Aufstieg erleichtern. Die Eckrungen sind aus Stahl gefertigt, die Füllung besteht aus Aluminium-Snap-Lock-Profilen. Der Außenrahmen ist um 35° abgeschrägt, um den Anforderungen der Endkunden und der Ladungssicherung Rechnung zu tragen.

Die Seiten bilden Bordwände in den Höhen 800, 1.000 oder 1.200 mm, die optional mit Hebehilfen ausgestattet werden können. Sofern eine Zertifizierung entfallen kann, sind auch geringere Bordwandhöhen darstellbar. Je Bordwand gibt es zwei stufenförmig eingelassene Klapptritte als Aufstiegshilfen sowie Bordwandanschläge und Bordwandfeststeller. Optional können in die Bordwandprofile Zurrleisten für die Ladungssicherung eingelassen werden. Am Heck sind die Bordwände analog zu den Seiten fest oder klappbar ausgeführt. Auch hier hat der Fahrzeugbauer die Wahl: Die Anordnung der Eckrungen (K20) kann seitlich oder heckseitig erfolgen. Die Oberflächen des TSE-Bausatzes sind in eloxiertem Aluminium sowie in feuerverzinktem Stahl ausgeführt. Alternativ kann ab Werk eine hochwertige Pulverbeschichtung aus dem RAL-Spektrum gewählt werden.

Curtainsider-Bausatz von TSE: Rundum-Pulverbeschichtung aller Teile vor der Montage. (Foto: TSE)

TSE-Geschäftsführer Stephan Girnt. (Foto: TSE)

Das Hauptwerk von TSE Trailer System Engineering in Ratshausen. (Foto: TSE)

TSE-Geschäftsführer Stephan Girnt sagt über die neue Baureihe:

„Auch bei den neuen Bausätzen für den Baustoff-Transport können unsere Kunden aus dem Fahrzeugbau auf die gewohnten TSE-Qualitäten setzen: den innovativen Maßkonfigurator, die verlässlich kurze Lieferzeit, die Komplettlieferung aller Komponenten in einer Charge, die kurze Aufbauzeit sowie die komfortable ‚plug and play‘-Montage.“

Systeme für den Fahrzeugbau

TSE konzentriert sich mit seinem Portfolio auf mittlere und kleinere Fahrzeugbauer, denen die Maßkonfektion eine praktische und ökonomische Alternative zur Eigenfertigung bieten soll. Neben dem modular zusammengestellten, zertifizierten Curtainsider-Bausatz und dem Bausatz für Baustoff-Transporte können auch Komponenten wie Verdecke, Hilfsrahmen, Stirnwände, Heckportale oder Bordwände separat geordert werden.

Eine weitere IAA-Neuheit von TSE ist die Möglichkeit der Rundum-Pulverbeschichtung über das RAL-Farbspektrum. Hierdurch kann der Fahrzeugbauer seine Durchlaufzeit weiter verkürzen, da neben der Farbgebung auch vorbereitende und zum Teil ausgelagerte Tätigkeiten überflüssig werden. Die Pulverbeschichtung der Teile erfolgt vor der Montage, so dass alle Schnitt- und Fräskanten bedeckt werden. Zudem besteht jetzt die Möglichkeit, eine passende Plane zum Curtainsider-Bausatz zu bestellen.

d-education, EUROEXPO, HUSS-MEDIEN, Huss Immobilien, HUSS-VERLAG, LEG – Logistics Exhibitions

Publikationen & Angebote der HUSS-Unternehmensgruppe

VISION mobility, taxi heute, PROFI-Werkstatt, Transporter Trends, Fahrzeugüberwachung, E-Auto Datenbank

Zeitung Transport, VISION Transport, Unterwegs auf der Autobahn, Fahrer-Jahrbuch, nfz-messe.com, Fahrer-App

busplaner, Sonderheft Touristik, bustouren, Gruppen-Handbuch, Kaffee Tee

LOGISTIK HEUTE, Logistik Immobilien, Software in der Logistik, LOGISTRA, LogiMAT Daily, Technische Logistik (Hebezeuge Fördermittel), Neubaufibel BEST PROJECTS, Retrofit & Maintenance

Elektromeister-App, ep ELEKTROPRAKTIKER, epINSTROM 365, Moderne Gebäudetechnik, Build-Ing. (BIM), Immobilien vermieten & verwalten, Das Objektgeschäft, ep Lernen&Können, Vorbeugender Brandschutz

Arbeit und Arbeitsrecht, Fachkommentar Transportrecht

Prämierungen, Konferenzen, Messen & Veranstaltungen

BEST OF mobility, BESTE LOGISTIK MARKE, BESTE PROFI Werkstatt-MARKE (BPWM), BESTER AUTOHOF, Building Life - Der BIM Kongress, INTERNATIONAL CARGOBIKE OF THE YEAR, busplaner INNOVATION DES JAHRES, LOGISTRA best practice

DEUTSCHER TGA-AWARD, E-Planer-Preis, Europäischer Transportpreis für Nachhaltigkeit (ETPN), Internationaler busplaner Nachhaltigkeitspreis (IBNP)

LOGISTCS DIGITAL CONFERENCE! (LDC!), CONFERENCE DAYS, LOGISTIK HEUTE Forum, Young Professionals Day SCM, Supply Chain Award, Taxi des Jahres, LogiMAT, LogiMAT China, LogiMAT digital, VISION mobility THINK TANK