Spaghetti Sarada (スパゲティサラダ) findet man in Japan in jedem Supermarkt und Conbini neben fertigen Somen und Soba Gerichten.
Die Zutaten für dieses Rezept lassen sich auch in Deutschland problemlos finden und damit ist es auch für Leute die keinen Asiamarkt um die Ecke haben einfach, sich ein Stück echten japanischen Geschmack ins Haus zu holen 😉
1 Kocht die Spaghetti nach Packungsanweisung bissfest und lasst sie in kaltem bzw. Eiswasser auskühlen. 2 Vermengt in einer Schüssel die Eier mit Wasser und Speisestärke und backt daraus 3 sehr dünne Pfannekuchen. Lasst sie auskühlen. 3 Schneidet die Möhre in dünne Scheiben und blanchiert sie kurz in kochendem Salzwasser. Sie sollte noch bissfest sein. Nach dem Abgießen könnt ihr sie nach Belieben mit Ausstechern in Form bringen. 4 Schneidet Gurke, Schinken, Tomaten und die Eierpfannekuchen in sehr feine Streifen und stellt sie beiseite. 5 Richtet die Spaghetti auf der Tellermitte an, drapiert die geschnittenen Zutaten und den Salat rund herum. Vermengt zum Schluss die Sesamsoße mit etwas Milch, Sahne oder Joghurt (je nachdem, was euch besser schmeckt) und gebt sie als Dressing über den Salat. Anmerkung: Unseren Spaghettisalat haben wir für Tanabata gemacht und entsprechend mit ausgestochenen Sternen dekoriert – ihr könnt aber auch alles einfach in Streifen schneiden und anrichten. So oder so, ein leckerer Salat für warme Tage, Parties oder auch mal als Beilage fürs Bento (dann die Sesamsoße unverdünnt lassen).