Waelzholz erwirbt die Friedrich Gustav Theis Kaltwalzwerke GmbH

2022-07-01 18:27:06 By : Ms. Jack Sun

Aktuelle Beiträge aus "Best of Industry"

Automatisiertes Schweißen war noch nie einfacher

Jetzt für den Best of Industry Award 2022 bewerben!

Das sind die Gewinner des Best of Industry Award 2021!

Aktuelle Beiträge aus "Produktion & Fertigung"

Dr. Kurt Schmalz erhält Rudolf-Diesel-Medaille

Titanisch! So schweißt man Kunststoff günstiger und produktiver

Die neue Mazak-Optiplex erleichtert das Blechschneiden per Laser

Mannlos und dennoch prozesssicher durch die Nacht

Aktuelle Beiträge aus "Smart Manufacturing"

Der digitale Zwilling im Brownfield-Einsatz

Blockchain-Anwendung weist Urheberschaft von CAD-Daten nach

Happy Handy Birthday – wie das Mobiltelefon auszog die Welt zu erobern

Die neue Mazak-Optiplex erleichtert das Blechschneiden per Laser

Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion & Entwicklung"

Der digitale Zwilling im Brownfield-Einsatz

Dr. Kurt Schmalz erhält Rudolf-Diesel-Medaille

Blockchain-Anwendung weist Urheberschaft von CAD-Daten nach

Siemens präsentiert neue digitale Business-Plattform

Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Innovation"

Dr. Kurt Schmalz erhält Rudolf-Diesel-Medaille

Titanisch! So schweißt man Kunststoff günstiger und produktiver

Die neue Mazak-Optiplex erleichtert das Blechschneiden per Laser

Lorch bringt mit der Serie Micormig schweißende Allrounder

Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung & Robotik"

Dr. Kurt Schmalz erhält Rudolf-Diesel-Medaille

Automation im Breitganglager: FIEGE macht den Praxistest

Die neue Mazak-Optiplex erleichtert das Blechschneiden per Laser

Autozulieferer Vitesco streicht Stellen in Nürnberg

Aktuelle Beiträge aus "Corona Spezial"

Achtung! Nur Raumluftfilter schützen wirklich vor Keimen

Lockdowns in China hinterlassen tiefe Spuren

Millionen Mittelständler durch Personalausfälle belastet

Telefonische Krankschreibung bis Ende Mai möglich

Aktuelle Beiträge aus "Betriebstechnik & Materialfluss"

Das sind die Top-Wasserstoffprojekte in Deutschland

Linde Engineering bringt stärkste Wasserstoff-Tankstelle für Lkw

Versteigerung von gebrauchten CNC-Fräsmaschinen

Aufrüsten! Denn Cyberattacken auf die Supply Chain nehmen zu

Aktuelle Beiträge aus "Management & Strategie"

Dr. Kurt Schmalz erhält Rudolf-Diesel-Medaille

Autozulieferer Vitesco streicht Stellen in Nürnberg

„Pay-per-Use“: Thyssenkrupp beteiligt sich an Start-up Cap-On

7 chinesische Unternehmen, von denen Sie in Zukunft mehr hören werden

Aktuelle Beiträge aus "MM International"

7 chinesische Unternehmen, von denen Sie in Zukunft mehr hören werden

Deutschland bei Energie extrem verwundbar

Das bedeutet ein kurzfristiger Gaslieferstopp für die Industrie

Maschinenbauer leiden verstärkt unter Handelsbarrieren

Aktuelle Beiträge aus "Additive Fertigung"

Luftfahrt-Zulassung für 3D-gedrucktes Metallteil

Lattice-Strukturen – von Backpacking bis Porsche

Hannover Messe 2022: Eindrücke und Produktneuheiten von der Industriemesse

Rapidtech 3D informierte zu Entwicklungen im industriellen 3D-Druck

Aktuelle Beiträge aus "Specials"

Fachmesse Metav präsentiert energieeffizientere Metallbearbeitung

Termin für die SPS 2022 steht fest

Die Waelzholz Gruppe schließt einen Vertrag zur Übernahme der Theis Kaltwalzwerke, wie heute bekannt wurde. Für Waelzholz ist die geplante Übernahme der Theis Kaltwalzwerke mit einer jährlichen Absatzmenge von mehr als 70.000 t eine wichtige strategische Entscheidung. Die Übernahme steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die Kartellbehörden.

Waelzholz ermöglicht die Übernahme, im Kerngeschäft mit kaltgewalzten Bandstählen und Profilen, die Kapazität weiter auszubauen und das Lieferspektrum um weitere Spezialprodukte zu ergänzen. Damit wird Waelzholz nach eigenen Angaben seine Position als Lieferant hochwertiger kaltgewalzter Bandstähle und Profile weiter ausbauen.

Waelzholz ist eine mittelständische Unternehmensgruppe und führender Hersteller von kaltgewalzten und wärmebehandelten Bandstählen und -profilen. Das 1829 gegründete Familienunternehmen mit Sitz in Hagen beschäftigt weltweit über 2000 Mitarbeiter. An neun Standorten in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien produziert der Marktführer mehr als 650.000 t hochwertige kaltgewalzte Stahlprodukte pro Jahr.

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.

Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.

Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.

Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.

ABB ernennt Jörg Theis zum Leiter von B&R

Warum Security-Retrofit für Maschinen nicht schwer sein muss

Cookie-Manager Leserservice AGB Hilfe Abo-Kündigung Werbekunden-Center Mediadaten Datenschutz Impressum Abo

Copyright © 2022 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

ABB; ©pinkeyes - stock.adobe.com; Waelzholz; Trumpf; VCG; A. Stelzer / Eichmeister Kreativagentur; KLN Ultraschall; Mazak; Ingersoll; Pexels / ThisIsEngineering; LuckyStep - stock.adobe.com; gemeinfrei; Siemens AG; Lorch; Linde Material Handling GmbH; Vitesco; Filtration Group Industrial; G. Chiung; Thunderpic; © Tartila, © Porcupen - stock.adobe.com; Linde; Surplex; Hermes / R. Otzipka; Thyssenkrupp; ©Eisenhans - stock.adobe.com; ©urbans78 - stock.adobe.com; tomas - stock.adobe.com; HHLA; Premium Aerotec; Simone Käfer; Vogel Communications Group; D.Quitter/VCG; Datron; Mesago / Malte Kirchner; Murrelektronik