Kunst: Skulptur von Paul Weckenmann offiziell übergeben / Informationstafel enthüllt
Dormettingen. 5,80 Meter lang ist der Ichthyosaurer (Fischsaurier), der auf dem See im SchieferErlebnis schwimmt. Der Künstler Paul Weckenmann (84) hat ihn in wochenlanger Arbeit im viel Liebe zum Detail aus Blechstreifen gefertigt; aus Abfallprodukten seiner Firma Weckenmann Anlagentechnik.
Gestern nun ist mit der Enthüllung der dazu gehörenden Informationstafel, deren Text von der Leiterin des Holcim-Museums, Annette Schmid-Röhl, verfasst wurde, die Skulptur offiziell übergeben worden.
Bürgermeister Anton Müller sagte, Weckenmann habe mit der Fertigung der Skulptur sofort losgelegt, als er ihm eine diesbezügliche Idee geäußert habe. "Jetzt haben wir eine Art Maskottchen, eine Leitfigur für das SchieferErlebnis."
Nun schwimme der Fischsaurier wieder nach rund 180 Millionen Jahren nur wenige Meter entfernt von der Stelle, an der bei den Bauarbeiten die Fossilien eines Ichthyosauriers gefunden worden seien. Diese seien nun im Eingangsbereich des Schiefer-Restaurants zu bewundern.
Die verzinkte Skulptur hat der Künstler auf einem Gestell befestigt, so dass sie manuell gedreht und dem sich ändernden Wasserstand des Schiefersees angepasst werden kann.
Bürgermeister Müller betonte, Paul Weckenmann habe noch weitere Skulpturen geschaffen, die ebenfalls in der Gemeinde aufgestellt werden sollen.