Die Preise für warmgewalzte Coils steigen in Westeuropa weiter

2022-05-20 19:50:13 By : Mr. Andy J

Die Preise für warmgewalzte Coils in Westeuropa haben ihren Aufwärtstrend im vergangenen Monat nicht verlangsamt.Die Nachfrage übersteigt weiterhin das Angebot für das flachgewalzte Produkt, sagten Branchenbeobachter am 1. Juni.„Das hat alles mit der hohen Nachfrage in Europa und den Vereinigten Staaten zu tun“, sagte ein Händler gegenüber MetalMiner.Die MetalMiner Best Practice Library bietet eine Fülle von Wissen und Tipps, um Käufern zu helfen, den Überblick über die Metallmärkte und Kaufstrategien zu behalten.Quellen bestätigten Preise für warmgewalzte Coils von 1.120 bis 1.130 € (1.370 bis 1.385 $) pro Tonne exw für das Walzen und die Lieferung in das 4. Quartal.Dem stehen Preise für warmgewalzte Coils von 1.000 bis 1.020 Euro (1.225 bis 1.250 US-Dollar) im Mai gegenüber.Kaltgewalzte Coils haben jetzt einen Aufpreis von 125 € (150 $) pro Tonne gegenüber HRC, wie Quellen angeben.Die Auto- und Baubranche stehen hinter der hohen Nachfrage, sagte eine Quelle.Die Neuzulassungen von Personenkraftwagen innerhalb der Europäischen Union stiegen im April gegenüber dem Vorjahr um 218,6 % auf rund 862.226 Einheiten von 270.651 Einheiten, teilte der Verband der europäischen Automobilhersteller (ACEA) am 19. Mai mit.Einschränkungen durch die COVID-19-Pandemie im April 2020 seien jedoch der Hauptgrund für den Anstieg, stellte der Verband fest.„Tatsächlich war das Verkaufsvolumen trotz dieses großen prozentualen Anstiegs fast 300.000 Einheiten niedriger als im April 2019“, fügte ACEA hinzu.Die Pkw-Neuzulassungen für die ersten vier Monate des Jahres 2021 stiegen um 24,4 % auf 3,42 Millionen Einheiten von 2,75 Millionen Einheiten, stellte ACEA fest.Der Druck in der Lieferkette in der gesamten Autoindustrie, insbesondere bei Rohstoffen, treibt auch die Preise für Tesla-Automobile in die Höhe, zitierten Berichte den CEO des Autoherstellers, Elon Musk, am 31. Mai.Der Hauptproduktionsstandort von Tesla befindet sich in Kalifornien.Das Unternehmen hat auch ein operatives Werk in Shanghai und plant, 2021 ein weiteres in Berlin zu eröffnen.Auch der deutsche Bausektor hat Schwierigkeiten bei der rechtzeitigen Beschaffung der erforderlichen Materialien gemeldet.So habe es beispielsweise Stahlknappheit gegeben, teilte das Münchner Institut für Wirtschaftsforschung am 1. Juni mit.„Im Hochbau gaben im Mai 43,9 % der Unternehmen an, Probleme bei der rechtzeitigen Beschaffung von Baumaterialien zu haben.Das ist ein Anstieg von 23,9 % im April und nur 5,6 % im März“, erklärte das Institut für Wirtschaftsforschung.Steigende Eisenerzpreise, der Hauptbestandteil der Stahlerzeugung, haben sich auch in höheren Stahlkosten niedergeschlagen.Benchmark 62 Fe-Eisenerz schloss letzte Woche bei 205,73 $ pro Tonne in China.Der Preis markierte einen Sprung von mehr als 15 % von 178,80 $ am 28. April. Der Preis des Rohstoffs erreichte am 12. Mai mit 218,38 $ ebenfalls einen Höchststand.Quellen gingen davon aus, dass die Preise zumindest in den nächsten zwei Monaten weiter steigen würden,„Jede [metrische] Tonne Stahl, die Sie haben, können Sie verkaufen“, sagte der Händler über die aktuellen Marktbedingungen.Die Preise dürften sich im August verlangsamen, da der größte Teil Europas zu dieser Zeit wahrscheinlich im Urlaub ist, fügte der Händler hinzu.MetalMiner veranstaltet jeden Monat ein Webinar zu einem bestimmten Metallthema.Erkunden Sie die bevorstehenden Webinare und melden Sie sich für jedes auf der MetalMiner-Veranstaltungsseite an.Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.Erforderliche Felder sind markiert *Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich das nächste Mal kommentiere.©2022 MetalMiner Alle Rechte vorbehalten.|Media-Kit |Cookie-Zustimmungseinstellungen |Datenschutzrichtlinie |Nutzungsbedingungen