MOTOR-TALK - Autoforum & News

2022-08-26 18:30:10 By : Ms. Mandy Han

An meinem Lupo sind der Schweller u. der Radlauf im hinteren Bereich auf der Beifahrerseite durchgerostet siehe Bilder.

Bevor ich nun mit der Flex beginne, morsche Teile herauszuschneiden, würde ich mir gerne Bilder ansehen, die evtl. Forumsmitglieder schon über diesbezügliche Arbeiten gemacht haben u. evtl.Tips geben können.

Ich bedanke mich schon einmal über zahlreiche Antworten.

Sieht nach einer gepfuschten Unfallreparatur aus. Schau dir mal die andere Seite an. Sind verzinkte Bleche. Wahrscheinlich keine Original Schweißpunkte mehr vorhanden. Die Frage ist: Welche Überraschungen findet man, wenn das Außenblech gelöst ist .

Würde als erstes die Seitenverkleidung innen ausbauen und mal reinschauen. Normal kann man erkennen, wie groß de Schaden war und ob ausgebeult oder ersetzt worden ist. Und vor allem wie es rund um den Schaden aussieht . Immerhin ist der Aufnahmepunkt für die Hinterachse in der Nähe. Schätze da gibt es auch noch ein Verstärkungsblech in dem Bereich.

vielen Dank für Deine Antwort.

An eine gepfuschte Unfallreparatur habe ich auch schon gedacht.

Das Dumme ist ja auch noch, dass meistens der Wagen an der Schwellerkante (Schwellerfalz) z.B. auch bei der HU angehoben wird.

VW hat zwar beim Lupo extra Punkte zum Ansetzen des Wagenhebers vorgesehen, aber diese Punkte werden selten benutzt.

Deine Idee mit dem Ausbau der Seitenverkleidung werde ich durchführen. Auch werde ich mit einem Magneten im entsprechenden Bereich die Blechteile nach Spachtelmasse abtasten.

Und genau die Überraschungen, die man findet, wenn das Außenblech gelöst ist, möchte ich vorab schon weitgehend klären.

Vielleicht finde ich auch noch eine Öffnung im Schweller, in die ich ein Endoskop schieben kann.

Erhalte innerhalb von 90 Minuten eine Antwort aus Europas größter Auto- und Motor-Community mit über 50 Mio. Beiträgen.