Stahlbänder für Fahrzeugkarosserien werden feuerverzinkt, um sie korrosionsbeständig zu machen. Simulationen sollen das Verfahren effizienter machen
Das Wort "Rost" hören Autobesitzer nicht so gerne von ihren Mechanikern. Um Automarken, die gar den Ruf haben, rostanfällige Produkte zu liefern, machen Kunden schnell einen großen Bogen. Für die Hersteller ist es deshalb wichtig, die Fahrzeuge mit einem effektiven Korrosionsschutz zu versehen. Der Stahl, aus dem Karosserien geformt sind, wird deshalb verzinkt – also mit einer schützenden Zinkschicht überzogen.
Sie entscheiden darüber, wie Sie unsere Inhalte nutzen wollen. Ihr Gerät erlaubt uns derzeit leider nicht, die entsprechenden Optionen anzuzeigen.
Bitte deaktivieren Sie sämtliche Hard- und Software-Komponenten, die in der Lage sind Teile unserer Website zu blockieren. Z.B. Browser-AddOns wie Adblocker oder auch netzwerktechnische Filter.
Sie haben ein PUR-Abo? Hier anmelden.
Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.