Mittlerweile hat Rupert Krispler rund 250 Stück verkauft. Und der Chef der Adneter Firma RK Maschinenbau hat noch mehr Ideen.
"Nur zehn Minuten dauert der Aufbau", erklärt Rupert Krispler und legt gleich los. Auf den Bodenteil aus verzinktem Lochblech - "gleichzeitig ein Wühlmausschutz" - steckt er einen Stahlrahmen. In den von oben noch die Lärchenholzbretter (auf Wunsch auch Stahlblech) reingeschoben, zwei Gewindestangen montiert - und fertig ist das Hochbeet. Außer man geht vom "Hochbeet der Sonderklasse", wie der 51-Jährige seine Konstruktion nennt, weiter zur Extraklasse mit aufklappbarem Dach und Bewässerungssystem mit 360-Grad-Sprenkelanlage. "Meine Mama nimmt sie immer her, und die ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen Angebot auswählen und weiterlesen 30 Tage kostenlos testen0,00 € Alle Artikel lesen. Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App Endet automatisch Weiterlesen SN-Digital Einstiegsangebot2,97 €* Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat. Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App Nach 3 Monaten jederzeit kündbar * Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 € Jetzt bestellen Sie sind bereits Digitalabonnent? person Hier anmelden Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen SN-Digital Folgeangebot2,97 €* Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat. Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App Nach 3 Monaten jederzeit kündbar * Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 € Jetzt bestellen Sie wollen ein anderes Angebot? Zur Abo-Übersicht
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Aufgerufen am 19.08.2022 um 07:14 auf https://www.sn.at/salzburg/wirtschaft/hochbeete-aus-adnet-das-erste-modell-war-fuer-die-mama-125734624