Zur Begrüßung des Jahres 2021 bringt die Tatalogam Group einen neuen innovativen Baustahl auf den Markt

2022-03-03 08:14:27 By : ZhenXiang Steel

Reporterin: Dina Mirayanti Hutauruk |Herausgeber: Yudho WinartoKONTAN.CO.ID - JAKARTA.Die Geschäftsakteure der nationalen Leichtstahlindustrie versuchen, innovativ zu sein, um ihren Nutzen und ihre Produktion zu steigern.Einer von ihnen ist PT Tatalogam Lestari.Denn die Metallindustrie sei eine der Zukunftsbranchen, so das Industrieministerium, weil die Binnennachfrage noch sehr groß sei.Bisher hat die Metallindustrie eine wichtige Rolle bei der Steigerung der Wertschöpfung von Rohstoffen gespielt und breitet sich auf die Wirtschaft aus, auch als Devisenbringer durch Exporte und als Absorbierer vieler Arbeitskräfte.Damit dieser Sektor zu einem treibenden Faktor für die Steigerung der wirtschaftlichen Wettbewerbsfähigkeit des Landes wird.Um seine Wettbewerbsfähigkeit zu steigern, brachte PT Tatalogam Lestari Weichstahlprodukte auf den Markt, die exportiert und für ihre Qualität in Australien mit dem Zertifikat AS 97 (Australian Standard) anerkannt wurden.Der President Director der Tatalogam Group, Yarryanto Rismono, räumte ein, dass 2021 ein Jahr voller Hoffnung und Optimismus im Prozess der wirtschaftlichen Erholung sein wird, nicht nur in Indonesien, sondern auch weltweit.Lesen Sie auch: Zur Vorbeugung von Covid-19 stellt Tatalogam Lestari Weichstahl-Virenschutz speziell für medizinische Geräte herEs wird erwartet, dass sich alle Sektoren erholen und zur Ankurbelung des Wirtschaftswachstums des Landes beitragen werden.Als Innovation zur Begrüßung des Jahres 2021 brachte die Tatalogam Group zwei neue Produkte auf den Markt, nämlich den leichten Stahldachstuhl Taso Premium und die Metalldachziegel Kusuka.„Dieses Taso Premium-Produkt wurde nach Australien exportiert und hat eine sehr gute Resonanz erhalten.Inzwischen ist die Kusuka-Fliese das erste Mal in Indonesien, dass sie die Festigkeit von festem Harz kombiniert und einen dickeren Basisstahl hat.Damit alle Menschen in der Gemeinde ein starkes, schönes und farbenfrohes Dach haben können", erklärte Yarryanto in seiner offiziellen Erklärung am Freitag (18.12.).Bei der gleichen Gelegenheit erklärte der Vizepräsident der Tatalogam-Gruppe, Stephanus Koeswandi, dass die Tatalogam-Gruppe neben Innovation immer auch auf Qualität setzt.Auch diese beiden Produkte sind mit dem Indonesian National Standard Zertifikat mit den Nummern SNI 8399:2017 und AS1397 ausgestattet und verfügen über ein Domestic Content Level (TKDN) Zertifikat.Aus diesem Grund hofft er, dass ihre 2 neuesten Produkte 2021 ein tödliches Duo werden können.„Das Produktionsziel dieser beiden Produkte wird 20-30 % des gesamten Produktionsvolumens von 180.000 Tonnen pro Jahr ausmachen.Um Projekte zu unterstützen, die auf APBN und APBD basieren, haben Taso Premium und Kusuka auch TKDN-Zertifikate.In der Zwischenzeit ist die Zusammensetzung der Exporte vorerst noch auf 5-10% der Kapazität begrenzt.Denn zuerst muss der heimische Markt bedient werden“, erklärt Stephanus.Er fügte hinzu, dass die Tatalogam Group jedes Jahr ein neues Produkt auf den Markt bringt.Und jedes auf den Markt gebrachte Produkt hat seine eigenen Vorteile und Spezifikationen, die es für den Einsatz in ganz Indonesien unterstützen.Lesen Sie auch: Tatametal bringt schnelle Technologie zum Hausbau auf den MarktTaso Premium selbst wird anerkanntermaßen zusammen mit seinen Exportkunden in Sydney, Australien, entwickelt.Die Verwendung einer ziemlich zähen AZ150-Beschichtung selbst ist für den Einsatz in Küstengebieten vorgesehen, die ein hohes Maß an Korrosivität aufweisen.Indonesien hat bekanntlich die zweitlängste Küstenlinie der Welt.In dieser Region ist die Korrosivität sehr hoch.Mit der AZ 150-Beschichtung des Taso Premium wird das Korrosionsrisiko minimiert.„Taso Premium-red kann eine Option für Verbraucher sein, die Weichstahl benötigen, der rostbeständiger ist als gewöhnlicher Weichstahl mit einer AZ70-Beschichtung“, schloss Stephanus.