Der Wasserspeicher in Thomashardt wird saniert. Die im Jahr 1955 verbauten Rohrleitungen aus Stahl werden durch Edelstahl ersetzt.
Der Wasserturm von Thomashardt stellt seit dem Jahr 1955 die Versorgung der Bürger im Ort Lichtenwald mit Trinkwasser sicher. Die damals verbauten Wasserrohre aus Stahl haben nun ihr Lebensende erreicht, an etlichen Stellen nagt der Rost. Der Gemeinderat hat daher beschlossen, Rohrleitungen aus Edelstahl einbauen zu lassen und die Arbeiten mit einem grob berechneten Kostenrahmen von 78 000 Euro auszuschreiben.
Oder finden Sie hier das passende Abo:
Als führende Tageszeitung in der Region, berichtet die Eßlinger Zeitung umfassend und kompetent über das Geschehen in der Welt und die bewegenden Geschichten vor Ihrer Haustür. Mit unserem EZ Plus Abo haben Sie von überall, rund um die Uhr Zugriff auf alle exklusiven redaktionellen Inhalte auf www.esslinger-zeitung.de.